Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim,

am 11. Mai 2025 entscheiden Sie, wer Ihr neuer Oberbürgermeister wird. Ich heiße Max Reinhardt und bewerbe mich als überparteilicher Kandidat für dieses Amt. 

Ich bin in Sindelfingen unweit des Mercedes-Benz-Werks aufgewachsen, wohne hier und engagiere mich seit Jahren mit Herzblut für unsere Stadt. Als wiedergewählter Sindelfinger Stadtrat, für den Wahlkreis Sindelfingen gewähltes Mitglied des Kreistags, Ortschaftsrat in Darmsheim, Fraktionsvorsitzender, Stellvertreter des Oberbürgermeisters aus den Reihen des Gemeinderats und Mitglied verschiedener Ratsausschüsse bringe ich als einziger Bewerber umfassende kommunalpolitische Erfahrung aus und für Sindelfingen mit. 

Ich kenne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus, bin tief in die Sindelfinger, Maichinger und Darmsheimer Themen eingearbeitet und somit bin bereit, vom ersten Tag an wichtige Entscheidungen für die Zukunft unserer Stadt zu treffen – ohne lange Einarbeitung. Als Jurist, Lehrbeauftragter und Aufsichtsrat kommunaler Unternehmen bringe ich Sachverstand und Fachkompetenz mit. Als Vereinsmensch weiß ich: Es kommt immer auf die Menschen an – die es in Rathausverwaltung und Stadtgesellschaft zusammenzuführen, zu begeistern und mitzunehmen gilt. Daher bewerbe ich mich als Oberbürgermeister für Sie: die Menschen in Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim.

Unsere Stadt zeichnet wirtschaftliche Stärke, kulturelle Vielfalt und eine breite ehrenamtliche Vereinslandschaft aus. Meine Überzeugung ist aber: Unser Sindelfingen kann noch mehr. Ich möchte gemeinsam mit Ihnen den Aufbruch für Sindelfingen schaffen. Auf meiner Website möchte ich Ihnen meine Vorstellung darlegen, wie dieser Aufbruch zu einer innovativen, sicheren und wirtschaftlich starken Stadt, in der alle Generationen gut und gerne leben, gelingen kann. Oberbürgermeister Sindelfingens zu sein sollte nicht nur ein Job oder ein persönlicher Karriereschritt sein – sondern eine Lebensaufgabe, die Herzblut und echte Verbundenheit mit unserer Stadt und ihren Menschen voraussetzt. Dieses Herzblut bringe ich mit und verbinde es mit kommunalpolitischer Erfahrung, Tatendrang, Demut und Dankbarkeit dafür, was diese Stadt mir gegeben hat. Es wäre die Ehre meines Lebens, mich als OB die kommenden acht Jahre in Ihren Dienst stellen zu dürfen.

Kraft geben mir dabei die vielfältigen Begegnungen mit Ihnen in den vergangenen Wochen und die breite Unterstützung meiner Kandidatur aus allen Bereichen unserer Sindelfinger, Maichinger und Darmsheimer Stadtgesellschaft. Dankbar bin ich meiner Elisa und meiner Familie für die fortwährenden Halt – gerade in den stressigen Tagen der vergangenen Wochen.

Am 11. Mai bitte ich um Ihre Stimme für Sachverstand, Sindelfinger Erfahrung und echtes Herzblut für unsere Heimatstadt – als einer von Ihnen.

Herzlichst,

Ihr/Euer Max Reinhardt

Gemeinsam. Sindelfingen. Gestalten.​

Einer von uns. Am 11. Mai den Sindelfinger wählen.

ÜBER MICH: FEST VERWURZELT POLITISCH ERFAHREN SOZIAL ENGAGIERT TEAMPLAYER KOMPETENT

FEST VERWURZELT

In Sindelfingen bin ich aufgewachsen. Hier bin ich fest verwurzelt und vernetzt. Von Kindesbeinen an ist unser Sindelfingen mein Zuhause. Auch mit unseren Teilorten bin ich verbunden, engagiere mich in Darmsheim als Ortschaftsrat. Diese enge Verbundenheit mit Sindefingen und seinen Teilorten motiviert mich, aktiv zur Entwicklung unserer Stadt beizutragen. Ich setze mich dafür ein, dass Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim ein liebens – und lebenswerter Ort für alle bleibt. Hier, in meiner Heimat, möchte ich mit Herzblut handeln und den Bürgerinnen und Bürgern durch mein Engagement etwas zurückgeben.

POLITISCH ERFAHREN

Seit Jahren darf ich bereits Verantwortung für unsere Heimat übernehmen. Ich bringe 6 Jahren Sindefinger Rathauserfahrung mit: Seit 2019 bin ich Stadtrat, wurde in vergangenem Jahr mit einem Ergebnis wiedergewählt, das mich sehr dankbar macht. Ich bin jüngster Fraktionsvorsitzender und ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Auch in den Böblinger Kreistag und Darmsheimer Ortschaftsrat haben mich die Bürgerinnen und Bürger gewählt. Die Akteure der Stadtverwaltung und die Mitglieder des Gemeinderats kenne ich gut, spüre aus langjähriger Zusammenarbeit gewachsenes Vertrauen und Rückhalt. Gemeinsam mit ihnen werde ich mit Begeisterung, klaren Zielen und junger, dynamischer Führung an einem Strang ziehen. Ich weiß aus 6 Jahren aktiver Arbeit als Sindefinger Stadtrat, welche Themen unsere Stadt bewegen und wie man sie erfolgreich durchsetzt.

SOZIAL ENGAGIERT

Sindefingen ist eine Stadt des Ehrenamts. Für meine Heimatstadt übernehme ich nicht nur politisch Verantwortung, sondern auch durch soziales Engagement. Ich war Vereinsjugendsprecher des VfL Sindelfingen 1862 e.V. und bin heute Vorstand. 2020 habe ich die Initiative „Helfen statt Hamstern“ gegründet, die sich für den sozialen Zusammenhalt während der Corona-Pandemie einsetzte und während des Ukraine-Krieges mit hunderten Helfern über 70 LKW mit Hilfslieferungen aus der Klosterseehalle in die Ukraine schickte. Heute engagiert sich Helfen statt Hamstern etwa für Barrierefreiheit in Sindelfingen und betreibt ein „Verschenkhäusle“ in Darmsheim. Ich bin stolz, seit 5 Jahren die Initiative führen zu dürfen. Auch im Vorstand des Gewerbe- und Handelsvereins Sindefingen e.V. durfte ich mich langjährig ehrenamtlich einbringen. 

Teamplayer, der Dinge umsetzt:

Für mich gilt: Machen statt schwätzen. In meinem Leben durfte ich bereits früh viel Verantwortung übernehmen. Durchsetzungs- und Umsetzungsstärke war dabei stets erforderlich. Ich gehe Projekte zielstrebig an, verstehe mich als „Ermöglicher“ statt als Bedenkenträger, treffe Entscheidungen strukturiert und erziele zügig Ergebnisse. Hierbei führe ich Menschen zusammen – mit Respekt, Wertschätzung und Motivation. Diese Fähigkeit ist nicht nur entscheidend in meinem Beruf als Jurist oder meinen ehrenamtlichen Projekten, sondern auch in der Politik. Als Ihr Oberbürgermeister werde ich mit Entschlossenheit für die Interessen unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger eintreten und gemeinsam erarbeitete Lösungen umsetzen.

Kompetent:

Neben langjähriger Sindelfinger Rathauserfahrung, Führungserfahrungen in Politik und Ehrenamt bringe ich auch fachliche Kompetenz mit. Mein Jurastudium habe ich als 23-Jähriger mit Prädikatsnote abgeschlossen, arbeite seitdem in einer führenden, international tätigen Wirtschaftskanzlei in Stuttgart als wissenschaftlicher Mitarbeiter und darf an spannenden Mandaten im Bereich des Wirtschaftsrechts mitwirken. Berufsbegleitend habe ich einen Lehrauftrag für Bürgerliches Recht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und stelle meine juristische Doktorarbeit zur Führung kommunaler Unternehmen fertig. Als Aufsichtsrat des Klinikverbund Südwest, der Stadtwerke Sindefingen und der Wirtschaftsförderung Sindefingen GmbH übernehme ich seit einiger Zeit selbst Verantwortung in kommunalen Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft. Neben Schule und Studium habe ich stets gearbeitet, als Student etwa ein Software-Startup mit gegründet, das erfolgreich Software für Stadt- und Kreisverwaltungen sowie Wirtschaftsförderungen herstellt.

Dipl.-Jurist, geboren 1999, aufgewachsen und wohnhaft in Sindefingen

Beruf und Ausbildung

  • Dipl.-Jurist, seit 2023 tätig bei einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Stuttgart im Bereich Gesellschaftsrecht

  • Lehrbeauftragter für Recht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

  • Promotion zum Dr. iur. zur Führung kommunaler Unternehmen (laufend)

  • Jurastudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2023 abgeschlossen mit Prädikatsnote, parallel Tätigkeiten im Landtag von Baden-Württemberg und in Rechtsanwaltskanzleien

  • Gesellschafter und Geschäftsführer eines Software-Startups (Software für Kommunalverwaltungen und Wirtschaftsförderungen)

Aufsichtsratsmandate

  • Seit 2019 Aufsichtsrat der Stadtwerke Sindelfingen GmbH & der FTG mbH

  • Seit 2024 Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Sindefingen GmbH sowie Klinikverbund Südwest gGmbH

    Kommunalpolitische Erfahrungen
  • Seit 2019 Stadtrat der Stadt Sindelfingen; dort Mitglied des Ältestenrats, Kinder- und Jugendbeauftragter, Mitglied des Verwaltungs- und Finanzausschusses, der Ausschüsse für Jugend und Soziales, Digitalisierung, Bildung und Betreuung sowie Sport. Wiederwahl 2024 mit 8.615 Stimmen (2019: 3.740).

  • Seit 2024 Fraktionsvorsitzender und einer der OB-Stellvertreter

  • Seit 2024 Mitglied im Kreistag des Landkreises Böblingen; dort Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss

  • Seit 2024 Mitglied des Ortschaftsrats Darmsheim

  • Mitglied der FDP, Mitgliedschaftsrechte ruhen – ich bin überparteilicher und unabhängiger OB-Kandidat. 

Ehrenamtliches Engagement in Sindelfingen

  • Vorstandsmitglied Hauptverein VfL Sindelfingen 1862 e.V., ehemals Vereinsjugendsprecher

  • Vorstandsmitglied Gewerbe- und Handelsverein Sindelfingen e.V. bis 2024

  • Gründer und Vorsitzender von „Helfen statt Hamstern“

Weiteres

  • Träger des Ehrenamtspreises des Landkreises Böblingen

  • 2019-2021 „Young Elected Politician“ im Europäischen Ausschuss der Regionen, u.a. Teilnahme an der Weltklimakonferenz 2019 als Teil der EU-AdR-Delegation

  • Stipendiat von Begabtenförderungswerken in Promotion und Studium

  • In langjähriger Beziehung mit Elisa (Diplom-Verwaltungswirtin)

Starke Wirtschaft, lebendige Innenstadt
  • Sindelfinger Unternehmen tatkräftig unterstützen,Arbeitsplätze sichern
  • Ansiedlung von Unternehmen in Zukunftsbranchen
  • Intensivierung der Kooperation mit Mercedes-Benz als größtem Arbeitgeber
  • „Sindelfinger Technologiezentrum“ für Start-ups und IT-Unternehmen
  • Ansiedlung einer Hochschule, Kooperation mit Forschungseinrichtungen
  • Lebendige, gut erreichbare Innenstadt mit Handel, Gastronomie und Events
  • Leerstand in der Stadt kreativ bekämpfen, Marktplatz-Areal baulich aufwerten
  • Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz erhöhen, Wochenmarkt und stärken
  • Belebtes Post-/Volksbank-Areal mit Kultur- und Bürgerzentrum und Eventfläche
  • Vereine im Sport-, Kultur- und Sozialbereich & die Blaulichtfamilie unterstützen
  • Anerkennung für das Ehrenamt: Ehrenamtskarte einführen, Bürokratie abbauen
  • Ärzte ansiedeln, Pflegeplätze schaffen, Alterseinsamkeit bekämpfen.
  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Schneller, günstiger, kreativer bauen.
  • Gute ÖPNV-Anbindung, Nahversorgung und Barrierefreiheit in den Stadtteilen.
  • Mehr Treffpunkte und Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche.
  • Bezahlbare Energie sichern, Nachhaltigkeit und Klimaschutz vorantreiben.
  • Wilden Müll entschlossen bekämpfen; Sicherheit und Ordnung durchsetzen.
  • Migration ordnen, Integration von Flüchtlingen fordern und fördern.
  • Digitalisierung der Verwaltung beschleunigen
  • Service-Ansatz: Verwaltung als Dienstleister der Bürgerschaft
  • Effizientere und schnellere Abläufe im Rathaus
  • Führung durch klare Vision, Motivation und Begeisterung des Rathausteams
  • Bürokratieabbau zur Chefsache machen
  • Bürgerschaft aktiv in Entscheidungen und Entwicklungsprojekte einbinden
  • Transparentere und bessere Informationspolitik, gelebte Bürgernähe
  • Schulgebäude und Kindertagesstätten zügig baulich sanieren
  • Digitalisierung der Schulen entschlossen vorantreiben
  • Familienfreundliche und sozial gestaffelte KiTa-Gebühren
  • Schnellere Vergabe von KiTa-Plätzen
  • Zusätzliche KiTa-Plätze schaffen – Gute Mittagessensversorgung an Schulen und KiTas sicherstellen
  • Baustellenmanagement und Verkehrsfluss verbessern
  • Modellstadt für nachhaltige Mobilität: leistungsfähige Bus- und Bahnverbindungen, Shuttle-Konzepte und bedarfsgerechtes Parkangebot
  • Smarte Ampelsysteme und Parkleitsysteme
  • Marode Radwege zügig sanieren und ausbauen
  • Belange der Bürger beim Entwicklungsprojekten „Konversion Krankenhausareal“ und der Sanierung des Badezentrums miteinbeziehen
  • Ortsentwicklungskonzepte zügig umsetzen
  • Belange der Teilorte in Entscheidungen miteinbeziehen
  • Ehrenamt und Wirtschaft in Maichingen und Darmsheim unterstützen
  • Soziale Infrastruktur in Maichingen aufstocken: Kitas, Schulen, Sportstätten
  • Kreisverkehr am Maichinger Aspenschopf
  • Zügiger Grundschulneubau mit Schwimmbecken in Darmsheim
  • Ärztliche Nahversorgung in den Teilorten verbessern
  • Sanierung des Badezentrums ist bereits technisch notwendig
  • Aufenthaltsqualität für Familien und Freizeitnutzer zu erhöhen muss Ziel bleiben
  • Sanierungskosten von 100 Mio. Euro spürbar reduzieren
  • Verkehrs- und Parkkonzept entwickeln
  • Spielräume für Schul- und Kitasanierungen dürfen durch Badezentrumssanierung nicht gefährdet werden

  • Umsetzung der Energiedrehscheibe an der Sindelfinger Dachsklinge als ehrgeiziges Modellprojekt für Photovoltaik, Windkraft und Biogas-Versorgung
  • Starker Ausbau von Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden
  • Ausbau von Windenergie maßvoll, waldgerecht unter aktiver Beteiligung der Bürgerschaft
  • Fortschreibung eines Sindelfinger Konzepts für Klimafolgenanpassung und Klimaschutz
  • Verankerung von Klimaschutz in der Verwaltung: Klimabeirat, Hinweis auf Klimafolgen in Ratbeschlüssen
  • Potenzial von Carbon-Capture-Technologien einsetzen, gerade im Straßenverkehr
    Schutz und Erhalt des Sindelfinger Waldes und der Grünflächen
  • Energetische Sanierung öffentlicher Gebäude vorantreiben
  • Kommunale Wärmeplanung mit den Stadtwerken gemeinsam anpacken
  • Innovative Ansätze zur Reduktion von Verpackungsmüll angehen
  • Ökonomische Nachhaltigkeit: Strukturelles Defizit im Haushalt abbauen, Einsparpotenziale heben

Meine Herzensanliegen für Sindelfingen.

Welche Themen Bewegen Sie?

Wie zufrieden sind Sie mit…

Wie zufrieden sind Sie mit…

Verkehrs- und Baustellensituation
Transparenz der Entscheidungen
Wohnraumangebot
Lebensqualität und Attraktivität der Stadt
Sicherheit und Sauberkeit
Zustand der Schulen und Kitas
Familien- Kinder und Jugendfreundlichkeit
Seniorenfreundlichkeit
ÖPNV-Angebot
Zustand der Straßen und Radwege
Digitalisierung
Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Bürokratie und Service-Orientierung im Rathaus
Ärztlicher Nahversorgung
Engagement der Stadt beim Klimaschutz
Kulturelles Angebot
Der Innenstadt

Wie alt sind Sie?

Wie alt sind Sie?

Aus welchem Stadtteil kommen Sie?

Aus welchem Stadtteil kommen Sie?

Haben Sie Ideen? Welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln?

Haben Sie Ideen? Welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln?

Ihre Antwort

Wünschen Sie eine Rückmeldung?*

Wünschen Sie eine Rückmeldung?*

Ihr Name

Ihr Name

Ihre E-Mail Adresse

Ihre E-Mail Adresse

Mein Kompetenzteam

Ich freue mich über die Unterstützung über 30 überparteilichen Expertinnen und Experten, die gemeinsam mit mir eine Zukunftsagenda für Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim erarbeiten. Das Kompetenzteam wächst.

Was ist das Kompetenzteam?

Ein Team aus Expertinnen und Experten in zentralen Themenbereichen wie Wirtschaft, Bildung, Mobilität, Klimaschutz, Digitalisierung, sozialer Zusammenhalt & mehr. Kein Wahlkampfteam, kein Schattenkabinett – sondern ein Think Tank für die besten Lösungen unserer Stadt.

Die Aufgabe des Kompetenzteams

📌 Fachwissen bündeln & ein Programm für die OB-Amtszeit 2025–2033 entwickeln.
📌 Bürgerbeteiligung: Gemeinsam eine mutige Zukunftsagenda gestalten.

Tarek Musleh, Mitgründer SIM TV Kinderfilmakademie, 8 Jahre Stadtverwaltung Kultur und Kunst, Tätigkeiten für Schauwerk, städtische Galerie & sachkundiger Einwohner im Kulturausschuss (SPD-Fraktion) – Kultur

Anna Baruzzi, engagiert in der Sindelfinger Theaterszene, sachkundige Einwohnerin im Kulturausschuss (SPD-Fraktion) – Kultur

Martina Fuchs, Schulleiterin Unterrieden-Gymnasium, ehem. geschäftsführende Schulleiterin der Sindelfinger Gymnasien – Schulen

Florian Glock, Bürgermeister Magstadt – Moderne Verwaltung

Dr. Björn Schittenhelm, Apotheker, Vorstandsmitglied Landesapothekerkammer, Kreisrat Freie Wähler – Gesundheit

Mathieu Coquelin, Leiter Fachstelle Extemismusdistanzierung, Dozent und Sozialarbeiter – Sozialer Zusammenhalt

Prof. Johann Tomforde, Mobilitätsexperte, Mitgründer „Smart“, Vorstandsmitglied Wirtschaftsrat der CDU – Mobilität

Dejan Micic, Wirtschaftsförderer Stadt Horb am Neckar – Wirtschaftsförderung & Ansiedlung von Unternehmen

Deniz Tekin, Sprecher Integrationsrat Stadt Tübingen, Lehrer am Stiftsgymnasium – Integration, Teilhabe und Vielfalt

Anne Köhler, Geschäftsführerin VfL Sindelfingen 1862 e.V. – Sport

Dr. Bernd Schmalenbach, Mitglied Leitungsteam Schaubühne Sindelfingen, Rechtsanwalt, Vorstandsmitglied GHV & CDU Sindelfingen – Kultur

Dr. Siegfried Barth, Vorstand Deutsches Kinderhilfswerk, Mitgründer Kinderspielstadt Simsalon, SIM TV Kinderfilmakademie, Ortschaftsrat Maichingen – Familienfreundliches Sindelfingen

Dr. Alexander Baisch, HNO-Arzt, Stadt- und Kreisrat (CDU) – Gesundheit 

Günter Niebel, Polizeihauptkommissar a.D., ehemaliger Stadtrat (CDU) – Sicherheit & Ordnung

Manuel Bernlöhr, Vorsitzender Jugendgemeinderat Sindelfingen – Jugend in Sindelfingen

Hasso Bubolz, Vorsitzender TV Darmsheim, Ehrenkommandant Feuerwehr Darmsheim, ehemals Stadtrat und Darmsheimer Ortschaftsrat (Freie Wähler) – Darmsheimer Themen

Markus Döttling, Geschäftsführer Markus Döttling GmbH, Ortschaftsrat Maichingen (CDU) – Maichinger Themen

Dr. Michael Eppard, Leiter Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, ehemals Stadtrat (Bündnis 90/Die Grünen) – Wissenschaft und Forschung

Kai Hammami, Gastronom und Stadtrat (Freie Wähler) – Lebendige Innenstadt

Peter Kramer, Gastronom, Vorsitzender Dehoga-Kreisverband – Gastronomie & Tourismus

Lutz Lemke, Vorsitzender Lebenshilfe Sindelfingen, ehemals Leiter Ordnungsamt – Teilhabe und Inklusion

Henning Mezger, Optiker, Sprecher Handel im GHV – Lebendige Innenstadt

Dr. Heinrich Reidelbach, Präsident VfL Sindelfingen, Sachkundiger Einwohner im Sportausschuss (Freie Wähler) – Sport

Carola Riehm, Leiterin Hospiz Stuttgart, ehemalige Pflegedienstleiterin Filderklinik, ehemals Stadträtin (Bündnis 90/Die Grünen) – Pflege

Salvatore Romeo, Manager IBM, Inhaber Salva’s Curry Truck, sachkundiger Einwohner Ausschuss für Digitalisierung (Freie Wähler) – Digitalisierung

Kerstin Schmenger, langjährige Vorsitzende Gesamtelternbeirat Kitas – Gute Kinderbetreuung

Heike Stahl, stv. Vorsitzende Bürgerstiftung Sindelfingen, Helfen statt Hamstern – Bürgerschaftliches Engagement & Ehrenamt

Willy Stahl, Geschäftsführer RAS Maschinenbau GmbH – Wirtschaft & Mittelstand

Laura Vargas Gonzalez, Leiterin Quartiersarbeit im Stadtteil Hinterweil, Sozialarbeiterin – Starke Stadtteile und sozialer Zusammenhalt

Wolfgang Vogt, Initiator AI Express Böblingen, langjähriger IBM-Manager – Start-ups & Innovative Wirtschaft

Dr. Michael Zürn, Geschäftsführer Cobis Group, ehemaliger Senior Manager Mercedes-Benz, Experte für Green Energy und Green Mobility – Nachhaltigkeit

Albrecht Braun, Vorsitzender Stadtseniorenrat und Mitglied der Regionalversammlung Stuttgart – Seniorenfreundliches Sindelfingen

UNTeRSTÜTZEN

Ich freue mich sehr, dass Sie meine Oberbürgermeisterkandidatur unterstützen möchten. Dafür schon jetzt ein herzliches Dankeschön!

Mitmachen im #TeamMax

Sie möchten ganz praktisch im OB-Wahlkampf mithelfen? Vom Flyer verteilen bis hin zum Plakate aufhängen und zum Haustürwahlkampf gibt es viele Optionen. Herzlich willkommen in meinem Team! Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie sich einbringen können. Oder sprechen Sie mich bei meinen Veranstaltungen an, bei welchen Aktionen im Wahlkampf vor Ort Hilfe gebraucht wird.

SICHTBAR UNTERSTÜTZEN

Senden Sie mir gerne ein Zitat, warum Sie meine Kandidatur unterstützen. Diese Unterstützerzitate werden wir in den analogen und digitalen Medien sichtbar machen.

Finanzielle Unterstützung

Damit ich die Menschen in Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim mit meinen Themen optimal erreichen kann, freue ich mich auch über finanzielle Unterstützung. Eine Spende per Überweisung bietet dabei den einfachsten und schnellsten Weg. Für Ihre Spende kann Ihnen eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden, die sie steuerlich geltend machen können. Ihre Spende wird ausschließlich für Wahlkampfzwecke im Zusammenhang mit der OB-Wahl in Sindelfingen verwendet.

Meine Kontodaten:

Kreissparkasse Böblingen
DE95 6035 0130 0001 1635 06 
BIC: BBKRDE6BXXX 

Verwendungszweck: 
OB-Wahl 2025

MEINE TERMINE IN SINDELFINGEN DARMSHEIM MACHINGEN

(hier Instagram Posts einfügen)

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

KONTAKT

Was wünschen Sie sich von Ihrem neuen Oberbürgermeister? Wie stellen Sie sich Sindelfingen in Zukunft vor? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.